Aktuelle Informationen

In eigener Sache:

Wir brauchen Verstärkung für unser Team in Vollzeit (oder Teilzeit)!

  • Bist Du MFA und gehst gerne mit Kindern um?
  • Hast Du Lust, in einem tollen Team einer vielseitigen Tätigkeit nachzugehen?
  • Dann melde Dich gerne bei uns -wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen!
  • Du kennst jemanden, auf den das zutrifft? Dann gib diese Nachricht gerne weiter!
  • Bewerbung geht formlos per mail oder Telefon oder sprich uns einfach an 🙂

 

Bitte beachten Sie die folgende Hinweise:

 

Vereinbaren Sie bitte immer telefonisch einen Termin, damit wir die Wartezeiten so kurz wie möglich halten können. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Terminanfragen über e-mail entgegennehmen können. Für die Vereinbarung von Vorsorgeterminen steht Ihnen unserer Anrufbeantworter zur Verfügung.

Kassenrezepte werden elektronisch ausgestellt und können mit der Versicherungskarte in der Apotheke abgeholt werden. Dies ist erst möglich, wenn die Versicherungskarte im gleichen Quartal bei uns eingelesen wurde. Rezepte, die ohne Arztbesuch angefordert werden, sind bei Anforderung am Vormittag ab 14:30 Uhr freigeschaltet, bei Anforderung am Nachmittag erst am späten Abend. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass der Praxisablauf ein Freischalten „zwischendurch“ nicht ermöglicht.

Wiederholungsrezepte für Heilmittelverordnungen (Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie) können bei telefonischer oder persönlicher Anforderung am Montag der Folgewoche abgeholt werden, nachdem wir die Indikation überprüft haben.

Aufgrund der hohen Auslastung können wir leider als Neupatienten nur noch Babys im Alter von bis zu 8 Wochen (Vorsorge U2, U3) aufnehmen und dann weiter betreuen. Diese Einschränkung ist erforderlich, um den bereits bei uns versorgten Patienten weiterhin in einer Weise gerecht zu werden, die unserer Vorstellung von qualitativ hochwertiger Arbeit entspricht. Unabhängig davon sind wir zur Versorgung akuter Notfälle jederzeit verpflichtet. Ausnahmen gelten außerdem für Patienten, die von der Schließung der Praxis Dr. Warda betroffen sind.

 

 

Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Kinderpneumologie, Kinderallergologie und Naturheilverfahren

Herr Dr. Bonenkamp, Jahrgang 1962, absolvierte das Studium der Humanmedizin an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Im Anschluss daran wechselte er zur Facharztausbildung zum Kinder- und Jugendarzt nach Münster. Hier startete er in der Kinderklinik des Clemens-Hospitals auch seine Weiterbildung in den Fachbereichen Kinder-Pneumologie und Kinder-Allergologie.

Seit dem Jahr 2000 ist er als niedergelassener Arzt mit seiner Praxis in Münster tätig.

Dr. Bonenkamp ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Dies schließt sich in 20Sekunden

Fachärztin für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Kinder-Pneumologin und qualifizierte Asthma-Trainerin

Frau Dr. Scheppokat, Jahrgang 1976, startete nach dem Studium der Humanmedizin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ihre fachärztliche Ausbildung zur Kinder- und Jugendärztin am St. Marienhospital Vechta sowie am Kinderhospital Osnabrück. Hier absolvierte sie auch die Weiterbildung zur Kinder-Pneumologin am (Christlichen) Kinderhospital Osnabrück. Im Rahmen ihrer Anstellung in einer Kinderarztpraxis folgte auch die Weiterbildung im Bereich Allergologie.

Seit Mai 2016 ist sie in der Praxis Dr. Bonenkamp tätig.

Frau Dr. Scheppokat ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Dies schließt sich in 20Sekunden